Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: 01/06/2021
Zuletzt aktualisiert am: 01/04/2025
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie und warum wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben. Truckned BV verarbeitet nur die Daten, die für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind. Wir behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt und geben sie nur weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung niemals verkauft oder für kommerzielle Zwecke verwendet.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und Dienste von Truckned BV. Darin wird erläutert, welche Daten wir erfassen, wie wir sie speichern und sichern und mit welchen Parteien wir die Daten gegebenenfalls teilen. Wir informieren Sie außerdem über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.
Sie haben Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen? Bitte kontaktieren Sie uns über die Kontaktdaten unten auf dieser Seite.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen bestimmte personenbezogene Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Dazu gehören:
- Name, Anschrift und Kontaktdaten: wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Bestellungen abzuwickeln und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
- Zahlungsdetails: nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten; Wir speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.
- Bestellverlauf und Rechnungsinformationen: für die Verwaltung, den Kundendienst und die Garantieabwicklung.
- IP-Adresse und Online-Verhalten: über Cookies und Tracking-Tools gesammelt, um unsere Website und unser Marketing zu optimieren.
- Kommunikationseinstellungen: wie etwa Ihr Abonnement unseres Newsletters oder Ihre Präferenzen für Marketingnachrichten.
Unsere Website und Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass wir ohne Erlaubnis Daten von Minderjährigen erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@truckned.nl und wir werden diese Daten so schnell wie möglich löschen.
Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und speichern sie nicht länger als nötig.
Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags: Zur Bearbeitung und Auslieferung von Bestellungen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Für Buchhaltungs- und Steuerpflichten.
- Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Dienste und Anzeige personalisierter Angebote.
- Einwilligung: Zum Versenden von Newslettern und Marketingmitteilungen.
Nachfolgend können Sie lesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo sie gespeichert werden, welche Sicherheitsmaßnahmen wir verwenden und wer Zugriff auf die Daten hat.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Hierzu gehören unter anderem:
- Lieferdienste (Sendcloud, Myparcel, PostNL, DHL, DPD) für die Auslieferung von Bestellungen.
- Zahlungsanbieter (Mollie) zur Abwicklung von Zahlungen.
- Marketing- und Analysepartner (Google Analytics, Facebook, Instagram, Meta) zur Website-Verbesserung und personalisierten Werbung.
- IT- und Hosting-Anbieter (Dlogic) für sichere Datenspeicherung und -verwaltung.
- Buchhaltungssysteme (Schnellstart) für Rechnungsstellung und Verwaltung.
- Bewertungsplattformen (WebwinkelKeur) zum Sammeln von Kundenbewertungen.
- E-Mail-Dienste (Outlook) für unsere Geschäftskommunikation.
Wir stellen sicher, dass diese Parteien Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung niemals zu kommerziellen Zwecken verkauft oder weitergegeben.
Webshop-Software und Hosting
WooCommerce wird über Dlogic gehostet
Unser Webshop läuft auf WooCommerce und wird von Dlogic gehostet. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, werden an Dlogic weitergegeben, das auf diese Daten zugreifen kann, um technischen Support zu leisten. Dlogic verwendet strenge Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsschutz, um Ihre Daten vor Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Versand und Transport
Für die Auslieferung von Bestellungen arbeiten wir mit Sendcloud, Myparcel, PostNL, DHL und DPD zusammen. Wir geben Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Wohndaten an diese Transportunternehmen weiter, die diese ausschließlich zur Durchführung der Lieferung verwenden. Wenn sie Subunternehmer einsetzen, können Ihre Daten auch an diese Parteien weitergegeben werden.
Zahlungen
Wir wickeln Zahlungen über Mollie ab, das Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsdaten verarbeitet. Mollie wendet strenge Sicherheitsmaßnahmen an und kann zur Verbesserung der Dienste anonyme Daten an Dritte weitergeben. Ihre Daten werden nicht länger als gesetzlich zulässig gespeichert.
E-Mail und Kommunikation
Wir verwenden Microsoft Outlook für unseren geschäftlichen E-Mail-Verkehr. Dieser Dienst ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch, Verlust und Datenbeschädigung zu verhindern. Ihre E-Mails werden vertraulich behandelt.
Buchhaltung und Verwaltung
Wir verwenden Snelstart für unsere Finanzverwaltung. Dieses System verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Bestellinformationen zu Abrechnungs- und Buchhaltungszwecken. Ihre Daten werden sicher gespeichert und sind nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich. Snelstart verwendet Ihre Daten nicht für andere Zwecke.
Kundenrezensionen
Wir sammeln Kundenbewertungen über WebshopKeur. Wenn Sie eine Bewertung abgeben, werden Ihr Name, Ihr Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse an uns weitergegeben und können auf der Website von WebwinkelKeur veröffentlicht werden. Wenn wir Sie zu einer Bewertung einladen, geben wir Ihre E-Mail-Adresse an WebwinkelKeur weiter. Diese Partei verwendet die Daten ausschließlich zu diesem Zweck.
Zweck der Datenverarbeitung
Allgemeiner Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung unserer Dienste. Das heißt, die Bearbeitung steht immer im unmittelbaren Zusammenhang mit Ihrem Auftrag. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verwenden wir Ihre Daten nicht für gezieltes Marketing. Wenn wir Ihre Daten erhalten und diese zu einem späteren Zeitpunkt für andere Zwecke verwenden möchten, als für die, für die Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, werden wir Sie zuvor um Ihre Zustimmung bitten.
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung administrativer, buchhalterischer oder rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Diese Parteien sind vertraglich oder gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Automatisch erfasste Daten
Unsere Website sammelt automatisch bestimmte Daten mit dem Ziel, unsere Dienste und das Benutzererlebnis zu verbessern. Hierzu zählen Ihre IP-Adresse, der verwendete Webbrowser und das Betriebssystem. Diese Daten sind anonymisiert und daher keine personenbezogenen Daten.
Mitarbeit bei Steuer- und strafrechtlichen Untersuchung
In bestimmten Fällen kann Truckned BV gesetzlich verpflichtet sein, Daten im Rahmen steuerlicher oder strafrechtlicher Ermittlungen durch Regierungsbehörden bereitzustellen. In einem solchen Fall geben wir nur die unbedingt erforderlichen Daten weiter und erheben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, soweit möglich, Einspruch.
Aufbewahrungsfrist
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil so lange aufbewahren, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten. Wenn Sie uns dies melden, werten wir dies zugleich als Aufforderung zur Löschung Ihrer Daten (Vergessenwerden-Antrag).
Aufgrund gesetzlicher Verwaltungspflichten sind wir verpflichtet, bestimmte Daten, wie beispielsweise Rechnungen, die Ihre (personenbezogenen) Daten enthalten, über einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Die Aufbewahrungsfristen betragen:
- Rechnungsdetails: 7 Jahre, gemäß den Anforderungen der Steuerbehörden.
- Bestelldetails: 5 Jahre, für Kundendienstzwecke.
- Marketingdaten: bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Gemäß der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns oder in unserem Namen verarbeiteten personenbezogenen Daten. Nachfolgend erläutern wir, welche Rechte das sind und wie Sie diese geltend machen können. Um Missbrauch vorzubeugen, versenden wir Abschriften und Kopien Ihrer Daten grundsätzlich nur an die uns bekannte E-Mail-Adresse. Wenn Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder beispielsweise per Post erhalten möchten, bitten wir Sie, sich zunächst zu identifizieren. Wir führen ein Protokoll über die bearbeiteten Anfragen. Im Falle eines Antrags auf Vergessenwerden erfassen wir anonymisierte Daten. Sie erhalten alle Transkripte und Datenkopien in einem maschinenlesbaren Datenformat, das in unseren Systemen verwendet wird. Sie haben außerdem jederzeit das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht richtig verarbeiten.
Einsichtsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die von uns verarbeiteten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können hierzu eine Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, erhalten Sie eine Kopie aller Daten, einschließlich einer Übersicht über die Parteien, die diese Daten verarbeiten, mit Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.
Berichtigungsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Sie können hierzu auch eine Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, erhalten Sie eine Bestätigung über die Anpassung der Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Nach einer entsprechenden Anfrage über unseren Datenschutzkontakt erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, erhalten Sie eine Bestätigung, dass Ihre Daten bis zur Aufhebung der Einschränkung nicht weiter verarbeitet werden.
Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten an sich selbst oder an Dritte übertragen zu lassen. Sie können hierzu eine Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten richten. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, erhalten Sie eine Kopie oder Übersicht aller Daten, die wir über Sie verarbeiten oder die in unserem Auftrag von Dritten verarbeitet wurden.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen in diesem Fall unsere Dienste möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stellen können, da die sichere Verknüpfung der Dateien nicht mehr gewährleistet ist.
Widerspruchsrecht und andere Rechte
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von Truckned zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung der Daten bis zur Prüfung Ihres Widerspruchs unverzüglich einstellen. Wenn Ihrem Widerspruch stattgegeben wird, werden wir sämtliche Daten löschen oder, sofern gewünscht, an Sie übermitteln und die Verarbeitung dauerhaft einstellen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, keiner automatisierten Einzelentscheidung oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, bei der dieses Recht Anwendung finden würde. Wenn Sie den Verdacht haben, dass dies geschieht, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Andere Anfragen können Sie über info@truckned.nl einreichen. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern, das Besucherverhalten zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern wie Google, Facebook, Instagram und Snapchat. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner verwalten oder Ihre Browsereinstellungen anpassen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verwendeten Cookies:
Funktionale Cookies
- Informationen zum Cookie-Gesetz
Speichert Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen. - WordPress
Wenn Sie auf unserer Site einen Kommentar hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, setzen wir Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig, Cookies für Bildschirmeinstellungen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang aktiv. Sobald Sie sich abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht. - WooCommerce
Zeichnet auf, welche Produkte Sie sich zuletzt angesehen haben, um die Navigation zu verbessern. Diese Cookies werden nicht an Dritte weitergegeben. - Google Recaptcha
Wir verwenden Google Recaptcha, um unsere Website vor Spam und Missbrauch zu schützen. Zu diesem Zweck werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten von Google verarbeitet. Innerhalb der EU wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. In Ausnahmefällen kann eine vollständige Übertragung der IP-Adresse auf Server in den USA erfolgen. Es wird keine Zusammenführung Ihrer IP-Adresse mit anderen Daten von Google vorgenommen.
Statistische Cookies
- Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Einblicke in die Nutzung unserer Website zu erhalten und Berichte zu erstellen. Wir haben mit Google eine Verarbeitungsvereinbarung geschlossen und Google nicht gestattet, die erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Allerdings kann Google gesetzlich dazu verpflichtet sein, Zugriff auf die erhobenen Daten zu gewähren.
Cookies des Marketings
- Facebook Pixel
Registriert Besucherstatistiken und wird verwendet, um Anzeigen relevanter zu machen und gezielte Anzeigen über Facebook anzuzeigen. - Snapchat Pixel
Ähnlich wie das Facebook-Pixel: zeichnet das Besucherverhalten auf und ermöglicht gezielte Werbung über Snapchat. - Instagram Pixel
Registriert Besucherstatistiken und wird verwendet, um Anzeigen relevanter zu machen und gezielte Anzeigen über Facebook anzuzeigen. - Mailchimp
Registriert, welche Seite Sie zuerst besucht haben, um Marketingzwecke zu optimieren.
Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder oder Artikel) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie die andere Website direkt besucht hätten. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies setzen und Ihre Interaktion mit diesen Inhalten überwachen, insbesondere wenn Sie ein Konto haben und angemeldet sind.
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über Ihre Browsereinstellungen anpassen. Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Cookie-Einstellungen verwalten oder Cookies löschen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website ändern. Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies automatisch ablehnt oder Sie vor der Platzierung eines Cookies eine Benachrichtigung erhalten. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht optimal funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari oder Edge). Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden? Bitte kontaktieren Sie uns über info@truckned.nl oder über unser Kontaktformular.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über die neuesten Änderungen zu informieren. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version der Datenschutzerklärung ist stets auf dieser Seite verfügbar. Wenn die geänderte Datenschutzrichtlinie Auswirkungen auf die Art und Weise hat, wie wir bereits über Sie erhobene personenbezogene Daten verarbeiten, werden wir Sie innerhalb von 30 Tagen per E-Mail darüber informieren. In diesem Fall weisen wir Sie deutlich auf die wichtigsten Änderungen hin, sodass für Sie klar ersichtlich ist, welche Auswirkungen diese auf Ihre Datenverarbeitung haben. Sollten die Änderungen eine Änderung der Verarbeitung mit sich bringen, für die Ihre Einwilligung erforderlich ist, werden wir Sie erneut um die Erteilung dieser Einwilligung bitten.
Kontaktinformationen
Truckned B.V.
Fabrieksweg 3c
5531 PP Bladel
Niederlande
Email: info@truckned.nl
Telefon: 085-1091138
Ansprechpartner: C. Lavrijsen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktperson.